SPAM und Viren
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
immer mehr SPAM/Viren Versender gehen dazu über mit fingierten E-Mail Adressen zu arbeiten. Genauso scheuen sie sich auch nicht zu versuchen über installierte Formulare bzw. Scripte SPAM zu versenden.
Sollten Sie SPAM/Viren erhalten bei denen eine meiner Adressen verwendet wird, so garantiere ich ihnen das die Adresse gefälscht ist und das diese E-Mail nicht von mir kommt.
Dieses ist für mich ebenso ärgerlich wie für die Empfänger dieser Mails. Weniger wegen des unwahrscheinlichen Mehraufwandes, den ich leisten muss, um die Hinweise auf nicht zustellbare SPAM Nachrichten abzuschmettern, als vielmehr, weil mein BIOS Kompendium und dadurch ich mit solch unseriösen Produkten und Geschäftspraktiken in Verbindung gebracht werde.
Dieses Vorgehen bei SPAM/Viren Versendern ist nicht ungewöhnlich und ich kann leider nichts dagegen unternehmen.
In diesem Zusammenhang möchte ich eindringlich darauf hinweisen keine unserer E-Mail Adressen abzuspeichern, da Sie Hilfe in jedem Fall nur über unsere dafür vorgesehenen Formulare erhalten.
Eckart Prause (Hecki); Hans-Peter Schulz (Rufus)