Begriff |
Erläuterung |
UART |
Beim UART (Universal Asynchronus Receiver Transmitter) -Chip handelt es sich um einen universalen asynchronen Sender/Empfänger. Er ist zuständig für die Datenübertragung von und an die Schnittstelle. gegenüber dem alten 8250 hat der neue UART 16550-Chip eine weitaus höhere Datentransferrate durch einen 16 Byte Cache (den FIFO) zum Puffern der Daten. |
UDMA |
Wie auch der normale DMA transportiert der UDMA (Ultra-DMA) die Daten von der Festplatte zum Hauptspeicher, ohne jedoch dabei die CPU zu belasten. Außerdem besitzt er ein neues Protokoll mit automatischer Fehlerkorrektur. |
UMB |
UMB (Upper Memory Blocks) bezeichnet den im Adapterbereich zur Verfügung stehenden Speicher der meistens jedoch von Treibern belegt ist. |
USB |
Beim USB (Universal Serial Bus) handelt es sich um eine neues Bussystem, welches den Anschluss von 127 Geräten mit maximal 12 MBit/s Datentransfer möglich macht. Man braucht dazu aber das geeignete Betriebssystem wie z.B. Windows 95/98. |