Ich gebe hier keine Anleitung zum Übertakten des PC sondern nur einige Hinweise.
Man muss sich aber über die Gefahren beim Übertakten im Klaren sein, denn ohne ein gewisses Vorwissen führen die Versuche zu Schäden an der Hardware und zu Datenverlusten. Bei Schäden durch falsches Übertakten besteht kein Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller. |
Bevor Sie unkontrolliert an ihrem PC rumschrauben, sollten Sie auf jeden Fall für die Übertaktung relevante Sites, auch Tweaking-, Overclocking-, Tuning-Sites genannt, im Internet aufsuchen. So zum Beispiel: http://www.pctweaks.de/ oder http://www.craft464.com/ |
Was ist Übertaktung oder auch Overclocking genannt?
Als Übertakten wird bei CPUs und anderen Komponenten die Erhöhung der Taktfrequenz über die vorgesehene Spezifikation hinaus bezeichnet.
Folgende Elemente lassen sich übertakten:
AGP |
(Accelerated Graphics Port) -Frequenz |
CPU |
(Central Prozessing Unit) -Geschwindigkeit |
DDR |
(Speicher) -Frequenz |
FSB |
(Front Side Bus) -Frequenz |
PCI |
(Peripheral Connect Interface) -Frequenz |
SRC |
(Serial Reference Clock) -Frequenz |
|
Wie errechnet man die erhöhte Frequenz?
Um die Frequenzen zu errechnen, brauchen Sie die unten genannten Formeln. Alle Formeln benutzen
die CPU-Frequenz gemeinsam. Jedes Teil der Formel lässt sich als Multiplikator oder Divisor/Teiler
von der CPU-Frequenz einsetzen.
AGP-Frequenz |
= |
CPU-Frequenz / AGP Divisor |
CPU-Geschwindigkeit |
= |
CPU-Frequenz * CPU Taktrate |
DDR-Frequenz |
= |
CPU-Frequenz * DDR: CPU Rate |
FSB-Frequenz |
= |
CPU-Frequenz * FSB Multiplikator |
PCI-Frequenz |
= |
CPU-Frequenz / PCI Divisor |
SRC-Frequenz |
= |
CPU-Frequenz / SRC Divisor |
|
Das System lässt sich in der BIOS Setup Utility konfigurieren, wo Sie die Werte (z.B. "DDR:CPU Ratio", "CPU Clock Ratio" und "CPU Host Frequency") ändern können.
Anmerkung: Der FSB-Multiplikator von Hauptplatinen für Intel CPUs ist immer auf 4 festgelegt. AGP, PCI und SRC-Frequenzen werden in den BIOS Settings unter "AGP/ PCI/ SRC Speed Setting" bestimmt. |