Begriff |
Erläuterung |
IC |
IC (Integrated Circuit) ist ein integrierter Schaltkreis, den man auch als Chip bezeichnet. |
ICH |
Ab Intel Whitney und Camino gibt es den I/O-Controller Hub |
ICU |
ICU ist ein DOS-Plug and Play Utility von Intel. Configuration Manager ISA Configuration Utility (ICU) |
IDE |
IDE (Integrated Drive Electronics) ist die Schnittstelle von AT-Bus-Festplatten und ist genauso wie EIDE aufgebaut. |
IEEE 1394 |
Ein neuer, auch als FireWire oder iLink bekannter Standard für einen externen Hochgeschwindigkeits-Bus, der den Anschluss von bis zu 63 externen Geräten und Datenübertragungsraten von bis zu 400 MBit/s unterstützt. |
INT |
Man bezeichnet die variablen Interrupts A-D der PCI-Komponenten als INT. |
IR |
IR (Instruction Register) ist der Zwischenspeicher eines Prozessors für den Befehlscode während der Ausführung von Prozessen. |
IrDA |
IrDA ist ein Schnittstellenstandard bei dem die Datenübertragung über eine Infrarot-Diode und einen Empfänger durchgeführt wird. |
IRQ |
Beim IRQ (Interrupt Request) handelt es sich um eine Unterbrechung während der Programmausführung die gerade stattfindet. Diese Unterbrechung wird durch einen IRQ-Kanal an den Prozessor geleitet, welcher dann einen anderen Auftrag ausführt und dann wieder zu seiner ursprünglichen Programmausführung zurückkehrt. |
ISA |
Beim ISA (Industry Standard Architecture) -Bus handelt es sich um ein Leitungssystem, welches für die Datenübertragung zu den einzelnen Komponenten verwendet wird. |