Begriff |
Erläuterung |
FAT |
FAT (File Allocation Table) ist das Übersicht der Festplatte. Hier werden die Adressen der Cluster (Zuordnungseinheiten) gespeichert, welche wiederum ihre Daten enthalten. |
FDC |
FDC (Floppy Disk Controller) ist die Abkürzung für eine Baugruppe zur Steuerung des Diskettenlaufwerks. |
FDD |
FDD (Floppy Disk Drive) ist die englische Bezeichnung für das Diskettenlaufwerk |
FGA |
FGA (Future Graphics Adapter) ist ein Grafikadapter der bis zu 84 MHz und eine Auflösung von 1280x1024 Pixel sowie zwei Monitore gleichzeitig unterstützen kann. |
FIFO |
Beim FIFO (First In First Out) handelt es sich um einen Zwischenspeicher für den Dateneingang und Datenausgang. Er ist z.B. bei der parallelen und seriellen Schnittstelle für die Beschleunigung des Datentransfers eingesetzt. |
FPM |
FPM (Fast Page Mode) ist die Zusatzbezeichnung für Speichermodule bei denen durch besondere Anordnung der Daten ein schnellerer Zugriff erfolgt. PS/2-Speichemodule sind entweder als FPM- oder EDO-Speicher ausgelegt. |
FPU |
FPU (Floating Point Unit) ist die englische Bezeichnung für eine Fließkomma-Einheit. |
FWH |
Ab Intel Whitney und Camino gibt es Firmware Hub |