Hier finden Sie die Erklärungen für die Fehlersignale des Award BIOS, die bei eventuellen Problemen ertönen. Beachten Sie bitte das es auch noch jede Menge Board- und Hersteller spezifische Signale gibt.
Fehlermeldungen POST Ablauf Vers. 4.52
Fehlersignale POST Ablauf Vers. 4.53
POST Codes Vers. 4.5 Board Identifikation
POST Codes Vers. 6.0  

StartmenüSie können sich diese Seite ausdrucken!!!


1x kurz alles ok.
1x lang Speicherproblem, Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert. Das Signal wiederholt sich nach einer Pause.
1x lang 1x kurz Fehler auf dem Motherboard
1x lang 2x kurz Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen.
1x lang 3x kurz bis Version 1.6
EGA Speicherfehler
ab Version 3.03
Tastatur-Kontroller Fehler
ab Version 4.5
Grafikkartenfehler
1x lang 9x kurz ROM Fehler
3x lang Fehler im Tastatur-Interface (3270)
4x lang Wenn  ein thermogeregelter Prozessorlüfter verbaut wurde. kurzfristig einen ungeregelten
anzustecken, den Rechner zu starten und im Bios die Funktion für die Lüfterüberwachung abzuschalten. Eventuell nur bei ECS K7VZA
2x kurz Kleiner Fehler der meistens auf dem Monitor angezeigt wird. Dann an Hand der Fehlermeldung überprüfen, beheben oder mit F1 den Bootvorgang fortsetzen.
Dauerton Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden.
wiederholt kurz Problem mit der Stromversorgung des Motherboards
wiederholt lang Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden.
Sirenenton Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt "N/A")
Temperatur zu hoch (MB / CPU)
Spannung zu hoch oder zu niedrig. (ggf. durch Netzteildefekt)
Sporadischer Ping
Pong - Beepton
Spannung der CPU ist für diese CPU nicht korrekt
CPU Lüfter schwankt sehr stark. (besonders bei Doppellüftern die nur über einen Connector angeschlossen sind)
10 Sekunden dauernder
Ton mit nachfolgendem Abschalten des
Rechners
Bedeutet, dass der CPU-Lüfter nicht oder zu langsam läuft. Besonders schlimm, wenn der Lüfter neu ist... Besonders schlimm, wenn es ein neuer Lüfter mit 80mm X 80mm ist und das Board die niedrige Drehzahl von 3000 U/Min. nicht erkennt, bzw. nicht verarbeiten kann. Dann sollte im BIOS
die Lüfterüberwachung für den CPU-Lüfter abgeschaltet werden (mit einem schnell drehenden kleinen Lüfter geht das). Allerdings ist diese Verfahrensweise bedenklich. Wenn der Lüfter tatsächlich einmal ausfällt, dann war's das...
Stand: 02.07.2003

StartmenüTOP