|
 |
Sicherheitstipp:
Computerbild testet E-Mail-Dienste mit dem Ergebnis: "Nicht virensicher"
Viele kostenlose E-Mail-Dienste im Internet sind nicht sicher. Einem Test von "Computerbild" zufolge leiten sie Computerviren ungeprüft weiter. Fünf von sieben getesteten Mail-Diensten erhielten die Note "mangelhaft", teilte die Zeitschrift mit. Alle etablierten Dienste im Test (AOL Deutschland mit "AOL 7.0", Freenets "E-Mail Office Standard", GMX mit "Freemail Classic" sowie T-Onlines "Mail 4.104" und "Webmail") böten keinerlei Schutz gegen
schädliche Programme aus dem Internet und bekämen deshalb das Testergebnis "mangelhaft", meint Computerbild. Weitere Informationen unter SaferSurf im Internet. |
|
 |
Das BIOS Kompendium ist ab sofort auch unter der URL: http://www.bios-kompendium.de erreichbar. Damit ist eine bessere Identifizierung zwischen Homepage und Kompendium erreicht. |
 |
Es tauchen immer mehr Boards auf, auf denen sich ein "Phoenix-Award" BIOS befindet. Ich wäre sehr daran interessiert auf welchen Boards sich dieses BIOS bereits befindet. Wer mir helfen will, schicke mir einfach Hersteller und Boardbezeichnung über die Feedbackseite. Herzlichen Dank. |
 |
Das Impressum wurde am 28.07.2002 geändert. Ich bitte dringend um Beachtung. |
 |
Das große Buch BIOS von Martin Koch, H.-P. Schulz 2.Auflage |

Bestellen können Sie direkt hier:
|
|
BOL
|
oder
|

Amazon
|
z.Zt. Lieferprobleme
|
|
Bestell-Nr: 442503 ISBN 3815825032 Inhalt: 498 Seiten
Feintuning an der PC-Kommandozentrale!Wer seinen Rechner optimal konfigurieren möchte, um Reibungsverluste im laufenden Betrieb zu vermeiden, sollte zunächst sein BIOS optimal einstellen. Mit diesem großen Buch, geschrieben vom Autor des BIOS-Kompendiums im Internet, können Sie sich ohne Scheu ans „Eingemachte“ wagen! Hier wird die verwirrende Vielzahl an Bezeichnungen und Einstellungen konsequent aufgelöst. Die leicht nachvollziehbaren Beschreibungen der Zusammenhänge zwischen den einzelnen Menüpunkten sorgen für eine bessere Orientierung. Schritt für Schritt führt Sie der DATA BECKER BIOS-Experte zur perfekten Konfiguration. Angefangen bei einem Überblick über die BIOS-Grundlagen, verrät er außerdem die besten Tricks zur Optimierung der Festplatte und der Grafikoptionen, führt Sie in die bestmögliche Speicherverwaltung ein und zeigt Ihnen, wie Sie die perfekte Einstellung des Systemtakts und der Prozessor-Spannung vornehmen. Keine Angst vor integrierten Schnittstellen und dem BIOS-Update. Dieses Nachschlagewerk enthält für jede Aktion die passenden Tipps.
Die Features in Kurzform: |
• |
Sicher mit dem BIOS und der Menünavigation umgehen |
• |
Festplatten anmelden und konfigurieren |
• |
Prozessoreinstellungen anpassen und tunen |
• |
Speichertiming und -reserven optimieren |
• |
Grafikoptionen komplett ausreizen |
• |
Bustakt, PnP und Interrupt Sharing im Überblick |
• |
Effektives Powermanagement |
• |
RAID- und SCSI-Controller konfigurieren |
• |
Arbeiten mit verschiedenen BIOS-Tools |
• |
Den PC gegen Angriffe sichern |
• |
Ausführliche Referenz mit allen BIOS-Befehlen |
|
|
|
|