Wenn Windows mit kryptischen Fehlermeldungen droht, der Rechner regelmäßig ungraziöse Abstürze hinlegt und aktuelle Spiele trotz geballter Hardware-Power zur Diashow mutieren, muss das nicht die Schuld des Grafik- oder Soundkarten-Treibers sein. Oft liegt das Problem viel tiefer, im Herzen des PCs: im BIOS. Dieses umfassende Nachschlagewerk bietet thematisch sortierte, praxisnahe und anwenderorientierte Informationen rund ums BIOS. Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen anhand nachvollziehbarer Beispiele, wie man das Optimum aus sämtlichen Funktionen herausholt und alle Einstellungen zum reibungslosen und rasanten Zusammenspiel antreibt.
PC-Praxis 12/2003 S. 186 ...Besonders praktisch ist dabei die über 250 Seiten umfassende BIOS-Referenz, in der alle Befehle alphabetisch dargestellt sind. Kurz: Das Buch ist besser als sämtliche - meist kryptischen - BIOS-Handbücher.
|