1-1-3 |
CMOS - Fehler beim Schreiben oder Lesen; BIOS-Setup ausführen zur Fehlerkorrektur |
1-1-4 |
BIOS ROM Checksumme fehlerhaft; BIOS austauschen oder updaten |
1-2-1 |
System - Timer defekt (Timer 1); Board defekt, austauschen |
1-2-2 |
DMA - Controller defekt; Board defekt, austauschen |
1-2-3 |
DMA - Controller defekt (Page Register); Board defekt, austauschen |
1-3-1 |
DRAM Refresh fehlerhaft - falsche BIOS-Einstellung oder Mainboard defekt; RAM Module auf korrekten Sitz überprüfen, falls der Fehler nicht behoben die Module vom Händler überprüfen lassen. |
1-3-2 |
Kein 100 MHz DIMM eingesetzt; falsch installiert oder falsches DIMM eingesetzt |
1-3-3 |
64 KB Basisspeicher defekt (Speicherchip/Datenleitung); fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt |
1-3-4 |
64 KB Basisspeicher defekt (Logikchip-Fehler); fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt |
1-4-1 |
64 KB Basisspeicher defekt (Adressleitung); fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt |
1-4-2 |
64 KB Basisspeicher defekt (Parity-Logik); fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt |
2-x-x |
64 KB Basisspeicher defekt; fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt |
2-1-1 bis 2-4-4 |
Fehler im RAM-Speicher; fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt |
3-1-1 |
Master DMA Register defekt; defekte Platine |
3-1-2 |
Slave DMA Register defekt; defekte Platine |
3-1-3 |
Master Interrupt Register defekt; defekte Platine |
3-1-4 |
Slave Interrupt Register defekt; defekte Platine |
3-2-4 |
Tastatur-Controller defekt; ev. Controller defekt, auf Board austauschen oder defekte Platine |
3-3-4 |
Grafikkartenspeicher defekt; fehlerhaftes Video-Subsystem, Grafikkarte oder Grafikspeicher defekt, austauschen |
3-4-1 |
Grafikkarte kann nicht initialisiert werden; fehlerhaftes Video-Subsystem oder Grafikchip defekt |
3-4-2 |
Fehler beim Prüfen der Bildschirmsteuerung; fehlerhaftes Video-Subsystem, ev. Grafikkarten-Controller defekt, Monitor nicht angeschlossen oder Kabel defekt |
4-2-1 |
Timer-Interrupt fehlerhaft; defekte Platine |
4-2-2 |
Shutdown-Funktion fehlerhaft; defekte Platine |
4-2-3 |
Fehler im Gate A20; defekte Platine |
4-2-4 |
Unerwarteter Interrupt im ProtectedMode; defekte Platine |
4-3-1 |
DRAM-Fehler oberhalb der ersten 64 KB RAM (Adresse 0FFFFh); siehe 1-3-1 bis 1-4-2 |
4-3-3 |
Timer defekt (Timer 2);Board defekt, austauschen |
4-3-4 |
Echtzeituhr defekt; oder defekte Platine |
4-4-1 |
Serieller Port defekt; oder defekte Platine |
4-4-2 |
Paralleler Port defekt; oder defekte Platine |
4-4-3 |
Co-Prozessor-Fehler; Coprozessor defekt, austauschen. Prozessoren welche den Coprozessor beinhalten, müssen komplett ausgetauscht werden. Dies ist ab dem 486er DX der Fall. |
ab Version 4.x |
1-2 |
1x lang 2x kurz Checksummenfehler im ROM |
1-2-2-3 |
BIOS Checksumme falsch; BIOS austauschen oder updaten |
1-2-3-1 |
Fehler im Timer-Baustein; Board ist defekt, austauschen |
1-2-3-3 |
Fehler im DMA-Controller; Board defekt, austauschen |
1-3-1-1 |
Test DRAM Refresh; RAM Module auf korrekten Sitz überprüfen, falls der Fehler nicht behoben die Module vom Händler überprüfen lassen. |
1-3-1-3 |
Test 8742 Tastatur-Controller |
1-3-3-1 |
Fehler im RAM |
1-3-4-1 |
RAM Fehler an Adresse xxxx |
1-3-4-3 |
RAM Fehler bei Datenbit xxxx, beim niedrigsten Bit des Speicher-Bus |
1-4-1-1 |
RAM Fehler bei Datenbit xxxx, beim höchsten Bit des Speicher-Bus |
1-4-2-1 |
CMOS-Fehler; BIOS-Setup zur Fehlerkorrektur ausführen |
2-1-2-3 |
ROM Copyright ist fehlerhaft |
2-2-3-1 |
Unerwarteter Interrupt |