Hier werden Tipps veröffentlicht, wie Sie uns Benutzer zuschickten.
Also es handelte sich um ein AMI-Bios und ich habe auf Anraten besagten Freundes die
herunter geladene Datei 5750402s.rom auf eine neue leere Diskette kopiert und dort
umbenannt in AMIBOOT.ROM.
Die Disk in den ausgeschalteten Rechner gelegt und eingeschaltet. Dann gewartet bis es
4 mal piepste. Danach bootete der Rechner automatisch neu, natürlich mit diversen
Fehlermeldungen, da das neue Bios noch anzupassen war.
Kurt Müller