BIOS - Basic Input Output System        EFI - Extensible Firmware Interface

 » Startseite | SiteMap | SPAM | Pressemeldung | Spende   

» EFI Bereich
» BIOS Bereich
» BIOS Brennservice
» Download
» Service
» Sonstiges
» Kooperation

Herzlich Willkommen

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir begrüßen Sie auf der Homepage des BIOS Kompendium.

Hans-Peter Schulz Hans-Peter Schulz (Rufus) Herausgeber und Inhaber des BIOS Kompendium stellt ihnen hier in deutsch und kostenlos ausführliche Informationen zu den diversen BIOS und Einstell-Optionen zur Verfügung.
Bei BIOS Problemen finden Sie zusätzliche Hilfe über meinen BIOS Hilfeservice.
Eckart Prause Eckart Prause (Hecki) hilft mit seinem anerkannten BIOS Brennservice, kompetent, zuverlässig, schnell und kostengünstig, allen die ihr BIOS zu Grabe getragen haben.
Außerdem leitet und moderiert Hecki die BIOS Foren, damit niemand in der Not alleine ist

Sie erhalten jetzt auch (begrenzt) Informationen zu EFI - Extensible Firmware Interface, dem Nachfolger des in die Jahre gekommenen BIOS. Der Bereich wird im Rahmen der Möglichkeiten beständig ausgebaut ohne das BIOS zu vernachlässigen.

Aus dem Internet grüßen freundlich
Hans-Peter Schulz (Rufus)
Eckart Prause (Hecki)

Achtung: Wichtig! Liebe Freunde dieser Seite!

Das Öffnen des Downloadbereichs wird von Google blockiert, weil die Seite (angeblich) Schadsoftware enthält. Dies ist die Meldung, die erscheint (auf rotem Grund):

"Diese Seite könnte schädliche Programme enthalten.
Firefox hat diese Seite blockiert, da sie versuchen könnte, Sie mittels Tricks dazu zu bringen, Software zu installieren, welche sich negativ auf das
Surfen im Internet auswirkt (zum Beispiel die Homepage ändert oder zusätzliche Werbung anzeigt).
Warnung bereitgestellt von Google Safe Browsing"

Ich versichere Ihnen, dass sich keineswegs Malware auf dieser Seite befindet. Die Meldung taucht deshalb auf, weil Google ein Programm namens "killcmos"
gefunden hat, das potenziell durchaus in der Lage ist, das C-MOS zu beeinflussen. Aber genau das soll es ja auch! Es soll nämlich das C-MOS löschen und somit
das Board auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Damit ist es keineswegs irgend eine Malware. Die Meldung darf also getrost ignoriert werden.

Neemoy eLearning

Der schnellste Weg zu FinePrint und PDF Factory


Verbraucherportal yopi.de
BIOS-Update schief- gegangen? Mainboard defekt? Preisvergleich und private Testberichte über aktuelle Motherboards und Komplett-PCs gibt es bei Yopi.de.
© 1998-2009 H.-P. Schulz, E. Prause - Stand: 21.08.2009 | TOP ^