Wenn Fehlersignale nach einem BIOS Update,einem Crash oder einem Umbau ertönen, sollten Sie unbedingt einen CMOS-Reset machen und den PC dann wieder neu starten. Siehe auch! |
1x kurz |
DRAM - Refresh ausgefallen; den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen; die Takteinstellungen im BIOS überprüfen (verwenden Sie mal die Auto Configuration -Werte); eventuell alle Speichermodule mal rausnehmen und wieder einstecken (Kontaktproblem); eventuell passen auch neu eingebaute Module nicht mit den alten zusammen; falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen. |
1x lang |
POST erfolgreich beendet. |
1x Dauer |
Netzteilfehler: Schalten Sie den PC einfach mal aus, bei ATX-PCs schalten Sie über den Schalter auf der Rückseite aus, danach starten Sie neu; tritt der Fehler weiterhin auf, muss das Netzteil ausgetauscht werden. |
1x lang, 1x kurz |
Hauptplatinenfehler: schwerwiegender Fehler auf dem Motherboard; versuchen Sie die Überprüfung der Taktrate von CPU; bei ATX-Boards lässt sich der PC in der Regel nicht mehr über den Taster auf der Vorderseite ausschalten. |
1x lang, 2x kurz |
Grafikkartenfehler: Video-ROM-BIOS - Checksumme falsch; Monitoransteuerung defekt; keine Grafikkarte gefunden; Paritätsfehler. |
1x lang, 3x kurz |
Videofehler: defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist, ist defekt; oder Monitorerkennungsprozess fehlerhaft oder Video-RAM fehlerhaft, eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt; oder Fehler in den ersten 64KB des Speichers. |
1x lang, 4x kurz |
Timer-Baustein defekt |
1x lang, 5x kurz |
Prozessorfehler |
1x lang, 6x kurz |
Tastatur-Controller fehlerhaft |
1x lang, 7x kurz |
Virtual-Mode Probleme |
1x lang, 8x kurz |
Fehler im Videospeicher |
1x lang, 9x kurz |
ROM-BIOS Prüfsummenfehler |
3x lang |
Lüfterdrehzahl des CPU Lüfters zu niedrig, eventuell nicht korrekt angeschlossen bzw. defekt. |
3x lang, 3x kurz |
Arbeitsspeicher defekt |
2x kurz |
Parity Error: POST fehlerhaft (eine der Hardwaretestprozeduren ist fehlerhaft); den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen; überprüfen ob Ihre Module ECC bzw. Paritätsprüfung unterstützen; falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen. |
2x kurz, 1x lang |
Grafikartenkontakt nicht ok. (bei Gigabyte-Board (GA 7IX-4) |
2x lang, 2x kurz |
Videofehler: (entweder Checksummenfehler des Video-BIOS-ROM oder der installierte Videoadapter hat einen Fehler im Horizontalrücklauf). |
3x kurz |
Base 64 KB Memory Failure: Basis - Speicher defekt, RAM-Fehler innerhalb der ersten 64 KB; den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen, falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen; wer ein SDRAM Modul verwendet, muss gegebenenfalls das Ganze austauschen; überprüfen Sie vorher aber ob das Speichertiming korrekt eingestellt ist. |
3x kurz, 3x lang,
3x kurz |
Arbeitsspeicher defekt |
4x kurz |
Timer not Operational: System - Timer (Timer 1) eventuell Akku/Batterie defekt; tauschen Sie die Speicherbausteine und überprüfen Sie die RAM-Einstellungen; gegebenenfalls ist ein Mainboardtausch fällig. |
5x kurz |
Prozessor Error: Prozessor defekt; Video-Speicher; versuchsweise den PC aus/einschalten; eventuell übertakteter Prozessor; ungenügende Kühlung; eventuell Grafikkartenproblem; Prozessor vom Händler überprüfen lassen. |
6x kurz |
8042 Gate A20 Failure: Tastatur-Controller defekt (8042-Baustein/ A20 Gate). Prozessor kann nicht in den Protected Mode schalten; Chip auf dem Board überprüfen, ist er eingelötet müssen Sie das Board austauschen. |
7x kurz |
Prozessor Exception Interrupt Error: Virtual Mode Ausnahmefehler (CPU hat einen Interruptfehler generiert); Takteinstellung der CPU überprüfen und ggf. Übertaktung zurücknehmen; wegen eventueller Kontaktprobleme den Sitz der CPU im Sockel überprüfen; den Prozessor vom Händler überprüfen lassen. |
8x kurz |
Display Memory Read/Write Error: Videospeicher nicht ansprechbar; Grafikkarte defekt oder nicht eingebaut (kein fataler Fehler); gegebenenfalls austauschen; eventuell übertakteter ISA-Bus. |
9x kurz |
ROM-Checksum Error: ROM-BIOS-Checksumme nicht korrekt, EPROM, EEPROM oder Flash-ROM-Baustein defekt, BIOS defekt oder nicht korrekt updated; bei diesem Fehler hilft Ihnen nur der Boardhersteller; eventuell ist aber auch der Fehler im eigenen BIOS Ihrer Karten zu finden. |
10x kurz |
CMOS Shutdown Register Read/Write Error: CMOS kann nicht gelesen/geschrieben werden Hauptplatine ist defekt und muss getauscht werden. Eventuell kann man den Dallas-Chip wenn er denn netterweise gesockelt ist, durch einen baugleichen austauschen. Das fällt noch nicht so ganz ins Kapitel Reparatur. |
11x kurz |
Cache Error / external Cache Bad: L2 - Cache auf dem Mainboard defekt; gesockelte Module erst auf korrekten Sitz überprüfen; das Modul ist defekt und muss getauscht werden; Auf neueren Boards ist der Cache integriert und damit muss das Board ersetzt werden. |
1x lang hoch
1x lang tief |
Prozessorfehler |
Sirenenton |
Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen.
(zeigt "N/A")
Temperatur zu hoch (MB / CPU)
Spannung zu hoch oder zu niedrig. (ggf. durch Netzteildefekt) |
Sprachausgabe |
Es folgt eine Liste mit POST-Standardmeldungen und entsprechenden Maßnahmen, sofern nötig. |
POST-Meldung |
Maßnahmen |
No CPU installed |
Installieren Sie einen Intel Pentium 4 Prozessor im CPU-Sockel. |
System failed CPU test |
Prüfen Sie, ob die CPU richtig installiert ist. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Fachhändler. |
System failed memory test |
Installieren Sie 184-pol. ungepufferte PC3200/2700/2100 DIMMs in die DIMM-Steckplätze.
Prüfen Sie, ob die DIMMs richtig in die DIMM-Steckplätze installiert wurden.
Prüfen Sie, ob Ihre DIMMs fehlerfrei sind.
Hinweis zur Installation eines DIMMs sind im Handbuch angegeben. |
System failed VGA test |
Installieren Sie eine PCI-VGA-Karte in einem der PCI-Steckplätze, oder eine +0,8V/1,5V-AGP-Karte im AGP- Steckplatz. Prüfen Sie, ob die VGA/AGP-Karte fehlerfrei ist |
System failed due to CPU |
Prüfen Sie die CPU-Einstellungen im Overclocking-BIOS, und verwenden Sie nur die
empfohlenen Einstellungen. |
No keyboard detected |
Prüfen Sie, ob die Tastatur richtig mit dem violetten PS/2-Anschluss an der Rückseite verbunden ist. Im Handbuch ist die Anschlussstelle angezeigt. |
No floppy disk detected |
Prüfen Sie, ob ein Diskettenlaufwerk mit dem Diskettenlaufwerkanschluss auf dem Motherboard verbunden ist. Siehe Handbuch |
No IDE hard disk detected |
Prüfen Sie, ob eine IDE-Festplatte mit einem der IDE-Anschlüsse am Motherboard verbunden ist. Siehe Handbuch |
CPU temperature too high |
Prüfen Sie, ob der CPU-Lüfter richtig funktioniert. |
CPU fan failed |
Prüfen Sie den CPU-Lüfter und stellen Sie sicher, dass er sich nach dem Einschalten des Systems einschaltet. Stellen Sie sicher, dass Ihr CPU Lüfter die Lüfterdrehzahl Erkennungsfunktion unterstützt. |
CPU voltage out of range |
Prüfen Sie das Netzteil und stellen Sie sicher, dass es fehlerfrei ist.
Wenden Sie sich ggf. an Ihren Fachhändler |
System completed Power-On Self Test |
Keine Maßnahme notwendig |
Computer now booting from operating system |
Keine Maßnahme notwendig |